• Wichtig für neu Mitglieder

    Aktuell haben wir das Problem dass Mail an GoogleMail nicht ankommen. Wenn du dich registrien möchtest gib bitte keine GoogleMail an.

    Euer Forenteam

  • Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Tischdunstabzug nach Boravorbild Erfahrungen?

Schnappkehle

Frührentner
So hier ist doch geballtes Wissen vorrätig oder?

Wir sind im Moment am überlegen, was es denn im Neubau für ne Küche sein soll. Wobei das Thema Küche jetzt nicht das Thema sein soll, sondern eure Erfahrungen mit Dunstabzügen direkt am Kochfeld. Das man dazu "Dominofelder" braucht, wissen wir mittlerweile, genauso wie die verschiedene Hersteller der Abzüge. Wir haben uns jetzt, vorerst in die Bora Modelle eingelesen, aber das ist nicht ausschlaggebend. Ausschlaggebend wird das Thema Reinigung der Abzüge sein!
Am Deckenabzug nehm ich einfach den Filter raus, mach nen neuen rein, wisch vielleicht nochmal nass raus und koch einfach weiter. Bora, Siemens oder Neff.... sagen alle, dasselbe, aber stimmt das? Da heißt es den Deckel abnehmen, Einsatz raus und in die Spülmaschine, den Auffangbehälter kurz abwischen und zusammenbauen!
Das klingt jetzt fast zu einfach.

Preislich sind die alle etwa gleich und bei uns wäre das Kochfeld in einer Insel mitten in der Küche, zumindest nach Gedankenspiele im Moment, daher wäre ne Standardhaube nix und es käme nur noch ne Deckenmontage infrage, wobei das auch nicht schlecht wäre, aber wieder mit nem Abhängen der Deckenfläche über der Insel verbunden wäre....

Mir geht's hier nicht um Diskussionen über die Küche, die Insel oder eben jegliche Formen der Dunstabzugshauben, sondern wirklich nur um die Tischabzüge und deren Reinigung, bzw. ob ihr wieder eine kaufen würdet.
 

Goofystyle

Altenpfleger
Hi,

wir sind vor 4 Wochen in unsere neue Wohnung eingezogen inkl. neue Küche und einen Miele Herd mit Tisch Dunstabzug.

Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.


Durch den ganzen "Umzugsstress" sind wir leider noch nicht richtig zum intensiven Kochen gekommen.
Wir hatten bei der damaligen Küchen Bestellung die gleichen Fragen und Bedenken gehabt.

Bezüglich Reinigung, ist das System von Miele (kenne nur Miele) wirklich sehr einfach und schnell gereinigt. Abdeckung weg, Filter in den Geschirrspüler, wieder einsetzen und fertig.
Beim anbraten von z.b. Fleisch oder Speck, wo es ja doch zu spritzer kommt, funtkioniert das Patent meiner Meinung besser als wie eine Klassische Haube, da die Spritzer zum größten Teil mit eingesaugt werden.
Bei hohen Töpfen für Wasser kochen usw., muss man den Trick mit dem Deckel anwenden => Deckel auf einer Seite offen lassen.

Würde ich es wieder kaufen? => ganz klar JA. schon alleine weil die Küche einfach offener wirkt, da man keine Haube im Kopfbereich mehr hat. Auch das Geräusch ist um einiges leiser bei voller Stufe.
Worauf man aufpassen muss: Die Eingesaugte Luft muss ja wieder irgendwo raus, die geschieht bei uns in der Küchen Sockelleiste. Bei voller Stufe strömt da ordentlich Luft raus, was man auch spürt. Hier sollte man aufpassen, dass dieser Schlitz nicht in Richtung Esstisch oder sonst wo zeigt wo es einem stört.
 

Goofystyle

Altenpfleger
hab noch ein Video auf meinem Handy gefunden, da mein Bruder (von Beruf Koch) auch seine Bedenken hatte.
Hier hatten wir den Abzug auf die höchste Einstellung gestellt. Irgendwie ist es in dem Video lauter wie in echt, vielleicht liegt es am Handy Micro.

Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.
 
G

Gelöschtes Mitglied

Guest
Habe selbst eine normale Edelstahlhaube und somit keine Erfahrung mit Bora etc.
Das System hat mich schon interessiert und scheint auch gut zu funktionieren.

Finde aber, dass normale auch ihren Vorteil haben.
Je nach Modell hat man eine Zusätzliche Ablagefläche.

Bei mir steht ganz dekorativ eine große Flasche Tabasco drauf :D

Weswegen ich aber überhaupt hier reintexte: Falls bei euch die Küche durch eine Firma installiert wird - Küche & Co kann ich nur von abraten.

Da lief bei meiner Küche nämlich nicht alles einwandfrei.

Auch wenn ihr bestimmt selbst schon drauf gekommen seid: Backofen auf brusthöhe inkl. FlexiRunnerAuszüge sind mMn ein muss!

Ansonsten würde ich auch eine Keramikspüle empfehlen. Ist viel leichter sauber zu halten als Edelstahl und sieht besser aus.

Eine neue Küche ist schon was feines, auch wenn man vorher einiges beachten und planen muss.
 

Schnappkehle

Frührentner
So sieht die momentan, von mir gemalte Küche aus...

Daher kommt eigentlich nur ein Tischabzug infrage, schon allein aus Optischen Gründen. Die Kochinsel steht mitten im Raum, im rechten Bereich käme dann noch ein Tisch mit Stühlen...
Backofen wird Hochbau, Stauraum ist alles.... Aber darüber wollte ich ja eigentlich nicht diskutieren, da die Küche eh relativ Subjektiv auf denjenigen zugeschnitten ist, der Hauptsächlich darin arbeitet. Was jetzt nicht heißt, das ich nix in der Küche mache, aber ich befinde mich überwiegend am Grill draußen...
 

Metal Master

Acta est fabula, plaudite!
Sponsor
Ich hoffe ich hab jetzt nix überlesen, aber hast du "nach" der Dunstesse einen "echten" Abzug oder soll die "nur" zum filtern sein?
 

Schnappkehle

Frührentner
Ich hoffe ich hab jetzt nix überlesen, aber hast du "nach" der Dunstesse einen "echten" Abzug oder soll die "nur" zum filtern sein?

Also wenn ich das System von Bora oder Miele richtig verstehe, dann ist es ein "echter" Abzug mit Filter

Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.


Der Miele wäre übrigens in der engsten Auswahl, da das System mit 2 Induktionsfeldern oder 1 Induktionsfeld/1Tepangrill (find die Vorstellung geil, nur ob's auch in unser Kochschema passt ist noch offen) mit ca 3.200-3.700€ kostet, was deutlich preiswerter als das Bora Classic pendant ist. da geht's bei 4.000€ erst los...
 

Schnappkehle

Frührentner
Ich meinte ob in eurer Küche eine Art Kamin o.ä. vorhanden ist durch den die daran angeschlossene Dunstesse den "Dunst" nach draussen bläst

Ach so:shame:

Nein wir planen ein Effizienzhaus 40+. Das heißt das alles was an Wärme im Haus produziert wird auch im Haus bleibt. Somit wird die Luft über die Umluftanlage wieder angesaugt, dort nochmals gefiltert und dann wieder verwertet. Also keine Esse, kein Kamin, dafür Ansaugschächte. Daher wird der Dunstabzug auch Umluft sein, da keine Öffnung nach draußen geplant ist.

So jetzt mal kurz zum Barber, das ich morgen auch schön neben meiner Holden Glänzen kann bei der Abschlußvorstellung von Rocky in Stuttgart
 

Goofystyle

Altenpfleger
Also wenn ich das System von Bora oder Miele richtig verstehe, dann ist es ein "echter" Abzug mit Filter

Der Miele wäre übrigens in der engsten Auswahl, da das System mit 2 Induktionsfeldern oder 1 Induktionsfeld/1Tepangrill (find die Vorstellung geil, nur ob's auch in unser Kochschema passt ist noch offen) mit ca 3.200-3.700€ kostet, was deutlich preiswerter als das Bora Classic pendant ist. da geht's bei 4.000€ erst los...

Es ist ein Abzug mit einem Austauschbaren (glaube) Kohlefilter.
Man kann natürlich die abgesaugte Luft auch nach draußen ableiten.

Von Miele kommt heuer ein zusätzliche Modell, wo das Kochfeld ebener und moderner ist (Schalter per Touch bedienbar). Die Info bekamen wir von unserer Küchenausstatterin beim Inhofer.
Hätte bei uns aber nicht ganz so gepasst, da wir was "rustikaleres" in unserer Landhausküche wollten.

Wie schon gesagt, wir sind zufrieden mit der Wahl. Optisch wie auch in der Funktion Absaugung und Reinigung.
Gerade wie du auch schon angesprochen hast, wirkt die Küche einfach offener und luftiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben