• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Cities Skylines II

Cities: Skylines II
Firmen
Paradox Interactive, Colossal Order
Genres
Simulator, Strategy

zen

Sherlock Holmes
Team
Wenn ich Eure Specs noch richtig im Kopf habe, ist der Rechner von @X30 Trucase mit seinem Desktop viel, viel näher an Deinem Laptop dran als an den empfohlenen Specs von Cities Skylines.

Das Problem ist hier viel eher die nicht gut optimierte Software als die Hardware. Siehe oben.

Die Konsolenversion von CS2 mag trotzdem die sicherere Bank sein, aber wenn CS2 besser auf Multi-Core-Multithread-CPUs optimiert ist, könnte es auf gleicher Hardware trotzdem besser performen.

Nichtdestotrotz würde ich bei der PC-Version erstmal drauf warten, ob man nicht irgendwann Savegames mit großen, vollgepackten Städten runterladen kann, um dann die Performance zu testen und im schlimmsten Fall eine Rückerstattung zu beantragen.

Ja, habe die Multithreading-Problematik mitbekommen. Kann da aber nicht viel zu sagen, weil das Game bei mir gut läuft (1080p).

Ich bleibe aber dennoch bei der PC Fassung. Am Fernseher machen mir Aufbauspiele irgendwie keinen Spaß.
 

X30 Trucase

Moderator
Team
Interessanter Background und Traileranalyse eines in der Community bekannten Städtebauers:
The video is played embedded by Youtube. Google's privacy policy applies.

Könnte darauf hindeuten, dass im Spiel sogar die Unreal Engine 5 zum Einsatz kommen könnte, was bei speziellen, Highend-Grafikkarten für extreme, optische Effekte sorgen dürfte. Und die Engine wird, soweit ich weiß, auch auf aktuellen Konsolen von MS und Sony unterstützt.

Auch die kleinen Details, wie gemischte Gebäude (unten Restaurants, oben Wohnungen), erweitertes Verkehrsmanagement, oder auch modular ausbaubare Häfen sind nun nicht mehr unmöglich. (Zumindest in der PC-Version könnte ein Asset Editor enthalten sein, der vielleicht gemischte Gebäude erstellen lässt. Zumindest in der Remastered-Konsolenversion ist ein Mapeditor hinzugekommen, den es für C:S auf dem PC ja schon seit Anbeginn gibt.)
Neben den wechselnden Jahreszeiten wird es vielleicht auch Gebäude mit besonderen Eigenschaften geben, die über den Monumentstatus von C: S 1 hinausgehen, da sie vielleicht nur lokale Boni geben. Monumente haben ja immer einen Einfluss auf die gesamte Stadt. Aber der letzte DLC "Financial Districts" hat schon gezeigt, dass man mit der Platzierung von Banken und speziellen Funktionsgebäuden auch einzelne Stadtbezirke beeinflussen konnte. Vielleicht gibt es damit verbundene Stadtverordnungen, die nur dort gelten?

Spannend wird der Umfang und die Baufläche sein. Werden Features, die für Teil 1 jahrelang als DLCs mitgeliefert wurden und die das Spiel sinnvoll erweitert haben, bereits integriert sein? Gemäß Erfolgebeschreibung wird es auf jeden Fall schon einmal ein Parkfeature geben. Ob dies nur normale modulare Stadtparks, oder auch Vergnügungsparks, Zoos oder Naturschutzgebiete sein werden, oder ob vielleicht auch solche Sachen wie Industriegebiete (mit Häfen), modulare Flughäfen, Universtitätscampus oder Fußgängerzonen von vornherein dabei sind?
Was ist mit der Stadtgröße? Es scheint nicht mehr auf neun quadratische Bauflächen beschränkt zu sein, sondern vielleicht kann man neue Kartenareale mit unterschiedlichen Features und Bodenschätzen entsprechend freischalten, wenn man bestimmte Meilensteine erreicht hat?

Die dynamischen Jahreszeiten sind auf jeden Fall der größte Hingucker und ich bin gespannt, wie realistisch sich das auf die Stadtplanung auswirkt. Wird es im Winter dann auch Blizzards geben oder im Herbst Blätter und Laub auf den Straßen?
Die Möglichkeiten sind endlos. Bin richtig gehyped.

[edit]
Was mir noch aufgefallen ist im Video: Die Unreal-Engine erzeugt ja auch hyperrealistische Gesichter und es soll die Möglichkeit geben, dass man seine Einwohner verfolgt. So kann man sich vielleicht seinen Lieblingsnachbar heraussuchen, ihn optisch anpassen und ihn alle Stufen seiner Karrierelaufbahn durchlaufen lassen. Man muss ihn vielleicht nicht immer steuern können, aber ihn verfolgen oder beobachten (vergleiche den Spectatormode aus der Konsolenfassung) sollte auf jeden Fall jederzeit stufenlos möglich sein. Bin gespannt, ob das vielleicht sogar mit Aufgaben verbunden ist, die es damals beim "Rush Hour"-DLC von Sim City 4 gab. Da konnte man Aufgaben für Bürger erfüllen (wie Feuerwehren oder Hubschrauber durch die Stadt steuern) und bekam am Ende Geld dafür. Potential für sowas hätte es.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ryze

Altenpfleger
Man muss ihn vielleicht nicht immer steuern können, aber ihn verfolgen oder beobachten (vergleiche den Spectatormode aus der Konsolenfassung) sollte auf jeden Fall jederzeit stufenlos möglich sein. Bin gespannt, ob das vielleicht sogar mit Aufgaben verbunden ist, die es damals beim "Rush Hour"-DLC von Sim City 4 gab. Da konnte man Aufgaben für Bürger erfüllen (wie Feuerwehren oder Hubschrauber durch die Stadt steuern) und bekam am Ende Geld dafür. Potential für sowas hätte es.
Die haben doch gleichzeitig zu CS2 einen Sims Wettbewerber angekündigt. Geht doch genau in die Richtung.
 

Joe

Frührentner
Könnte darauf hindeuten, dass im Spiel sogar die Unreal Engine 5 zum Einsatz kommen könnte, was bei speziellen, Highend-Grafikkarten für extreme, optische Effekte sorgen dürfte. Und die Engine wird, soweit ich weiß, auch auf aktuellen Konsolen von MS und Sony unterstützt.
The content is embedded by Twitter. Twitter privacy policy applies.
 

Zäpp

Rat der Weisen
Sponsor
Neuer Trailer vom Xbox Showcase.
The video is played embedded by Youtube. Google's privacy policy applies.
 

X30 Trucase

Moderator
Team
Puh, da stecken diverse Details im Trailer, die ich so vom Spiel bisher nicht kannte.
Zuerst mal fällt auf, dass das Interface deutlich simplistischer gehalten ist, was aber nicht schlecht sein muss. Die Screenshots waren von der PC-Fassung, weshalb es mit K+M-Support wahrscheinlich butterweich von der Hand geht. Ich würde gern mal Bilder von der Konsolenversion und dessen Interface sehen.
Was mir da richtig gut gefällt ist die Modularität. Einen Campus hat man ja schon in Aktion gesehen, also ist einer der eigenen DLCs aus dem ersten Teil wohl in der Form schon mal enthalten. Was gut ist. Man munkelt ja, dass das für Häfen und vielleicht Flughäfen auch kommen soll. Abwarten.
Aber dass man jetzt auch Kraftwerke mit Upgrades versehen kann, finde ich mega. Dann muss man die Stadt nicht mehr mit unzähligen gleich aussehenden Kraftwerken zupflastern, sondern kann die entsprechend verbessern. Vielleicht fügt sich das auch endlich mal organischer mit Oberlandleitungen ein, ähnlich wie bei Jurassic World Evolution.
Ich hab immer mal wieder zwischendurch das Video gestoppt um mehr Details zu sehen. Bei einer Szene recht früh im Video scheint es in der Tat gemischte Zonengebäude zu geben. Da wurde ein Wohngebäude mit einem Erdgeschoss für Gewerbe gezeigt. Also genau das, wonach die Community schon so lange ruft.
Auch, dass jetzt jedes Gebäude eine Straßenadresse hat, finde ich ziemlich knuffig. Aber man soll so ja auch seine Einwohner besser finden können.

Bin sehr, sehr gespannt auf weitere Eindrücke und bis zum 24. Oktober ist es auch nicht mehr so lange hin. Cool, gefällt mir bisher sehr.
 

Linsenheld

Rentenbezieher
Sponsor
Ich hoffe nur, dass es auch auf Dr Konsole so "organisch" wird wie gezeigt. Das hat man ja im ersten Teil (auf dem PC) eigentlich nur mit viel Detailarbeit und/oder Mods hinbekommen, auf Dr Konsole bis zuletzt (fast) gar nicht.

Insgesamt gefällt mir der Look sehr gut, der erste Teil war nunmal auch inzwischen schon deutlich angestaubt, allein das Licht und die gesamte Szimmung der Städte... 🤩

Der Umfang der Grundspiels sieht für mich tatsächlich auch sehr gut aus, ich werde wohl auf weitere AddOns für den ersten Teil verzichten und im Oktober dann direkt mit dem zweiten Teil einsteigen. Freu mich ebenfalls sehr drauf... Und Dank Gamepass kann man es auch erstmal ganz unverbindlich ausprobieren... 👌👍
 
Oben