• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Pathfinder: Kingmaker - Definitive Edition

Pathfinder: Kingmaker – Definitive Edition
Firmen
Deep Silver, Owlcat Games

StephanKo

Kaffeefahrtpendler
Sponsor
System: PC/Xbox/PS4
Preis: ca 45 Euro

Bei Pathfinder: Kingmaker handelt es sich um ein klassisches RPG im Stile von Baldurs Gate, auch vergleichbar mit ähnlichen Titeln wie Divinity: Original Sin oder Pillars od Eternity. Auf dem PC schon länger erhältlich, gibt es das Spiel nun als Definitive Edition auch auf Xbox und PS4.

Auf eurem Weg zum eigenen Königreich trefft ihr auf interessante Umgebungen und Mitstreiter, natürlich sind auch mehr als genügend NPCs mit von der Partie, von der euch mancher auch nicht wirklich wohlgesonnen ist.

Eine Besonderheit des Spiels ist, dass ihr jederzeit zwischen Runden- und Echtzeitkampfsystem im Spiel wechseln könnt, ihr müsst euch also nicht vorher festlegen.



Ich spiele momentan die Xbox Version. Wie in solchen Spielen üblich, gibt es viel zu lesen, steuerungstechnisch ist es soweit gut, aber gerade die Inventar- und Inventarverwaltung finde ich etwas umständlich. Dafür sind die Texte gut zu lesen, klarer Pluspunkt.

Wer mehr wissen mag, kann gern den 4players Testbericht lesen :)
 

StephanKo

Kaffeefahrtpendler
Sponsor
Ist ein schön komplexes Mammut RPG 👍
Ich habe schon die PC-Version, werde mir aber die XBox-Version auch noch demnächst holen 👌

Es fängt auf jeden Fall mal spannend an :) Momentan versuche ich noch mit dem Kampfsystem klarzukommen, aber das wird mit der Zeit denke ich.

Wie schaut es denn da mit dem Zeitlimit aus? Wenn ich das richtig verstehe, habe ich ja nur eine gewisse Zeit in den Raublanden. Kann ich trotzdem in Ruhe alles erkunden? :)
 

Voyaman

Frührentner
Es fängt auf jeden Fall mal spannend an :) Momentan versuche ich noch mit dem Kampfsystem klarzukommen, aber das wird mit der Zeit denke ich.

Wie schaut es denn da mit dem Zeitlimit aus? Wenn ich das richtig verstehe, habe ich ja nur eine gewisse Zeit in den Raublanden. Kann ich trotzdem in Ruhe alles erkunden? :)
Ich habe die PC-Version erst ein paar Tage, da konnte ich bei knapp 10€ nicht nein sagen 😁
Bin erst ziemlich am Anfang, hab aber von dem Zeitlimit auch gehört. Habe gerade dann nochmal danach geschaut und in einem Test dieses gelesen : “...Zusätzlich drängt Pathfinder: Kingmaker mit einem gesetzten Zeitlimit und macht dadurch die ersten Spielstunden wesentlich interessanter, auch wenn dieses bei genauerem Hinsehen viel zu großzügig ist. Das bedeutet: Der Spieler hat genug Zeit, alle Nebenquests abzurackern, ohne dabei wirklich in Stress zu geraten...”
Ich denke mal, das Zeitlimit lässt sich verkraften 😊
 

StephanKo

Kaffeefahrtpendler
Sponsor
Ich habe die PC-Version erst ein paar Tage, da konnte ich bei knapp 10€ nicht nein sagen 😁
Bin erst ziemlich am Anfang, hab aber von dem Zeitlimit auch gehört. Habe gerade dann nochmal danach geschaut und in einem Test dieses gelesen : “...Zusätzlich drängt Pathfinder: Kingmaker mit einem gesetzten Zeitlimit und macht dadurch die ersten Spielstunden wesentlich interessanter, auch wenn dieses bei genauerem Hinsehen viel zu großzügig ist. Das bedeutet: Der Spieler hat genug Zeit, alle Nebenquests abzurackern, ohne dabei wirklich in Stress zu geraten...”
Ich denke mal, das Zeitlimit lässt sich verkraften 😊

Ich hoffe mal, sonst kriege ich in meinem Durchgang bald arge Probleme :D Laufe momentan wirklich durch alle Bereiche und regelmäßig zum Handelshaus zurück, das dürfte ordentlich Zeit kosten :D

Gestern habe ich mal den Nachmittag in den Raublanden verbracht und bin nach wie vor angetan. Nette Story, unterschiedliche Charaktere, viel Text. Das passt soweit :) Auch das man jederzeit von Runden auf Echtzeit umstellen kann, ohne das Spiel komplett neu zu starten, ist ein sehr positiver Aspekt, den ich auch häufig nutze. Denn die Kämpfe haben es auf normal schon öfters mal in sich, gut das es eine Schnellspeichernfunktion gibt.

Etwas nervig sind die Ladezeiten. Ich finde sie nicht so schlimm wie bei Pillars of Eternity 2, gerade da ja nur bei jedem Gebietswechsel geladen wird, aber diese sind ja zumindest anfangs eher klein gehalten. Habs mal auf meine SSD gepackt, mal sehen in wieweit sich da was tut.

Etwas nervig finde ich noch die Schrift. Damit meine ich nicht die Größe, denn die ist wirklich gut für Konsole angepasst worden. Aber gerade in den Gesprächen ist der Text etwas undeutlich. Schwer zu beschreiben, ich meine nicht die Schriftgröße, aber auf dem hellen Hintergrund kommt mir das irgendwie verzerrt rüber.

Im insgesamten überwiegen aber die Pro Faktoren. Ich werde mal am Ball bleiben :)
 

Voyaman

Frührentner
Ich hoffe mal, sonst kriege ich in meinem Durchgang bald arge Probleme :D Laufe momentan wirklich durch alle Bereiche und regelmäßig zum Handelshaus zurück, das dürfte ordentlich Zeit kosten :D

Gestern habe ich mal den Nachmittag in den Raublanden verbracht und bin nach wie vor angetan. Nette Story, unterschiedliche Charaktere, viel Text. Das passt soweit :) Auch das man jederzeit von Runden auf Echtzeit umstellen kann, ohne das Spiel komplett neu zu starten, ist ein sehr positiver Aspekt, den ich auch häufig nutze. Denn die Kämpfe haben es auf normal schon öfters mal in sich, gut das es eine Schnellspeichernfunktion gibt.

Etwas nervig sind die Ladezeiten. Ich finde sie nicht so schlimm wie bei Pillars of Eternity 2, gerade da ja nur bei jedem Gebietswechsel geladen wird, aber diese sind ja zumindest anfangs eher klein gehalten. Habs mal auf meine SSD gepackt, mal sehen in wieweit sich da was tut.

Etwas nervig finde ich noch die Schrift. Damit meine ich nicht die Größe, denn die ist wirklich gut für Konsole angepasst worden. Aber gerade in den Gesprächen ist der Text etwas undeutlich. Schwer zu beschreiben, ich meine nicht die Schriftgröße, aber auf dem hellen Hintergrund kommt mir das irgendwie verzerrt rüber.

Im insgesamten überwiegen aber die Pro Faktoren. Ich werde mal am Ball bleiben :)
Danke für Deinen Bericht 👍 Das hört sich ja nach einer gelungenen Portierung an 👌
 

StephanKo

Kaffeefahrtpendler
Sponsor
Danke für Deinen Bericht 👍 Das hört sich ja nach einer gelungenen Portierung an 👌

Soweit ja :) Aber es ist auf jeden Fall auch ein Spiel mit Ecken und Kanten würde ich sagen.

Muss in diesem Genre nicht verkehrt sein, aber gerade das Ausrüstungsmenü der Charaktere und die Inventarverwerwaltung ist anfangs schwerfällig. Man gewöhnt sich dran, man hätte es aber sicher optimaler hinbekommen können.

Das gleiche für die Ladezeiten; in diesem Fall lohnt die SSD leider nicht wirklich, das macht wenn überhaupt ein paar Sek. aus. Es ist zwar wie gesagt nicht so schlimm wie bei Pillars of Eternity 2, vielleicht werden die Gebiete später auch noch größer, anfangs fällt es aber halt auf.

Aber Geduld brauch man hier eh ;) Das meine ich nicht negativ, aber das ist kein Spiel wo man einfach mal so ohne größere Gedanken loslegt. Gerade die Charakterbildung muss man schon sehr beachten und sich reinlesen und reinfuchsen, wie andere Spiele seiner Art ist es auch sehr textlastig. Und die sollte man lesen, denn auch wenn die wichtigsten Questsgebiete dann schon markiert sind, oftmals finden sich viele kleine, hilfreiche Hinweise.

Vieles findet man halt auch durchs Spielen raus. Truhen beispielsweise. Kann man eigentlich immer plündern, die NPCs stört es nicht. Gewisse Gegenstände aber lösen auch feindliche Aktivitäten aus oder können sich später noch bemerkbar machen.

Nach den jetzt knapp 12 Stunden könnte ich das Spiel nicht genau einordnen was die Qualität angeht, dafür habe ich ähnliche Spiele zu wenig gespielt. Aber wenn ein Spiel einen recht ungeduldigen Menschen wie mich bei der Stange halten kann, dann spricht das schon mal für das Spiel. Liegt hauptsächlich am Setting und das Erschaffen des eigenen Königreichs. Bis dahin scheint es ein ordentlicher Weg, schnell kommen einige Mitstreiter, so das ich da schon eine recht gute Auswahl habe. Die aber vernünftig auf seine Party anzupassen, so das man eine schlagkräftige Truppe zusammenbekommt, das ist die eigentliche Herausforderung. Denn wenn das nicht passt, bekommt man schon recht früh wirklich Probleme. Mann kann aus 16 Klassen und 7 Prestigeklassen wählen, wobei man die Klassen auch miteinander vermischen kann, hier gibt es also mehr als genügend Optionen.

Und pausierbare Echtzeit sowie Umstellung auf Rundenstrategie, das passt hier sehr gut. Ein Klick auf den Button, schon umgestellt. Die Echtzeitkämpfe eignen sich besonders bei schwächeren Gegnern, bei stärkeren nehme ich meist mit den Runden vorlieb.

Dummerweise steht Ende der Woche schon Wastelanders 3 an, aber ich denke hier werde ich noch eine ganze Weile weiter machen :)
 

StephanKo

Kaffeefahrtpendler
Sponsor
Kurzes Update:

Ich werde das Spiel am WE wohl noch mal von neu beginnen. Irgendwie habe ich meine Party suboptimal aufeinander abgestimmt, und das macht sich auf normalen Schwierigkeitsgrad doch recht stark bemerkbar, zumal es meine ich auch ein Level Cap bei Level 25 gibt.

Was ich noch bemerkt habe, in einigen Gegenden kommt es beim freien Laufen öfters mal zu Slowdowns; ist zu verkraften, ich hoffe hier folgt aber noch ein Patch.
 

Voyaman

Frührentner
Kurzes Update:

Ich werde das Spiel am WE wohl noch mal von neu beginnen. Irgendwie habe ich meine Party suboptimal aufeinander abgestimmt, und das macht sich auf normalen Schwierigkeitsgrad doch recht stark bemerkbar, zumal es meine ich auch ein Level Cap bei Level 25 gibt.

Was ich noch bemerkt habe, in einigen Gegenden kommt es beim freien Laufen öfters mal zu Slowdowns; ist zu verkraften, ich hoffe hier folgt aber noch ein Patch.
Jau, das Spiel ist derart komplex, dass man dadurch schnell in eine Sackgasse geraten kann. Was hattest du denn für eine Party ?
 

Brennus

Schatzmeister
Sponsor
So, hab hier mitgelesen und mir das Spiel nun auch gekauft, morgen schaue ich dann mal vorsichtig rein. Die Schriftgrösse ist sogar einstellbar, mega. Warum geht das hier und...ach was solls.

Wenn ich bei der Charaktererschaffung sowas wie "rechtschaffen gut" lese, fühle ich mich gleich 35 Jahre an unseren Rollenspieltisch zurückversetzt.

Also, für meinen morgigen Start. Bei den Einstellungen sind diese beiden auf aus gestellt.
Tote Gefährten stehen nach dem Kampf wieder auf
Negative Effekte beim Ausruhen entfernen

Puhh, bedeutet das wirklich ein toter Gefährte bleibt tot?
Kann man diese Einstellungen im Spiel verändern?

Als ich tendiere schon dazu die auf "ein" zu stellen
 
Oben