• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

XIII

XIII
Firmen
Microids, PlayMagic Ltd, Dargaud

X30 Type477

Gewinner des ersten Screenshot-Contest
Gerade eben eine News gelesen, dass die überarbeitet Version ab heute zur Verfügung steht.

Besitzer einer Xbox, PS oder PC Version können das Game kostenlos upgraden.
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Ich habe es auf der Series X nun nochmal angefangen. Das Re-Remake (vom 13. 9. 2022) durch das von Microids angeheuerte Team Tower Five scheint halbwegs gelungen zu sein.

Zwar sind Waffenfeedback und -Sounds immer noch zu lasch, aber immerhin fühlen sich die Shootouts jetzt wuchtiger als vorher an. Auch wenn die Trefferzonen noch etwas zu ungenau wirken. Jedenfalls trifft man jetzt mit dem Sniper Rifle besser, vorausgesetzt man hat die Empfindlichkeit der von Haus aus viel zu trägen Steuerung angepasst.

Die Gegner sind jetzt nicht mehr ganz so doof und rennen nicht mehr wie bei Serious Sam panisch in der Gegend herum. Sie flankieren uns nun, lösen Alarm aus und agieren allgemeinhin cleverer als vor der großen Revison. Also eher so wie damals im Original.

Die deutsche Synchronisation bricht manchmal kurz vor beenden des Satzes ab, macht aber ansonsten einen guten Job. Jedenfalls kommt durch die allgemein verbesserten Sounds und Musikstücke jetzt ein besseres Oldschool-Feeling auf: Man wähnt sich kurz in einer Zeit wieder, in der sich die Blüte der Singleplayer-Shooter mit The Chonicles of Riddick, Max Payne, Half Life 2 oder eben XIII zur absoluten Pracht entfaltete.

Dennoch hat das Spiel viele seiner Macken aus dem Jahr 2020 behalten. Es fühlt sich alles irgendwie träge an, nicht so kraftvoll wie im Xbox Original von 2003. Trotz der großen Waffenvielfalt und der langen Spielzeit scheint sich alles gleich zu spielen. Egal, ob man gerade einen Raketenwerfer bedient oder mit der Armbrust herumschleicht: Dem Remake fehlt die Seele des Originals, bzw. des Comics aus den 80ern.

Den Multiplayer habe ich noch nicht gespielt, aber auch davon erwarte ich keine großen Wunder.

Größter Kritikpunkt ist der immer noch viel zu hohe Preis von 39,99€, was ebenfalls für die Switch-Version zutrifft. "Gerettet" haben Tower Five das Spiel zwar nicht, aber immerhin haben sie aus einem Haufen Scheiße eine Duftkerze gemacht. Wer den Geruch davon auch nicht mag, muss sie wenigstens nicht kaufen.
 
Oben