Spodydary
Rentenbezieher
Das Wechseln zwischen iPhone, iPad und Mac mit AirPods funktioniert automatisch, ohne etwas zu drücken, sobald Medien abgespielt werden.
Wenn es mal nicht am Mac klappt, einfach oben in der Leiste auf Bluetooth gehen und Gerät auswählen.
Ah, hab mich nach etwas mehr als ein Jahr noch nicht daran gewöhnt, wie einfach das irgendwie alles bei Apple geht. Dachte, ich müsste das noch ganz steinzeitmäßig selber machen.
Grundsätzlich gefallen die mir richtig gut. Soundtechnisch - sofern ich das als Laie sagen kann - sind die schon besser als gedacht.
Problem machen mir aktuell noch ein wenig die Aufsätze. Die Standarts passen eigentlich gut, ich habe nicht das Gefühl sie zu verlieren. Aber mit der Zeit sind die etwas unbequem. Eine Nummer größer natürlich auch.
Hab jetzt die S genommen und die sind bequemer aber da dichtet er im linken Ohr nicht richtig ab und das hört/merkt man schon deutlich. Nehme ich dann links den Standart und nur recht den S, macht mich das unterschiedliche Tragegefühl irre.
Bin jetzt wieder Links und Rechts auf Standart-Stöpsel. Vielleicht gibt sich das mit der Zeit oder aber ich muss noch ein Gefühl dafür bekommen, wie "fest" ich sie rein drücken muss. Scheinbar ist das gar nicht so nötig. Selbst wenn ich sie nur sanft ins Ohr "lege" sitzen sie echt gut.