Für Multikonsolen gibt es noch Games Aktuell soweit ich weiß ...
Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.
Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.
Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.
Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.
Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?
Wir freuen uns auf Dich!
Waren aber schöne Zeiten damals im Forum, vor allem der Spam Thread und Leser Tests. Und das ewige Gezanke zwischen dir und Sony FanboysSchade um das Aus für die GA. Die Zeit mit Matti, Katha und den Szedlak-Brüdern bleibt unvergessen!
Leider war die GA zuletzt nur noch ein Schatten seiner selbst. Passte sich wohl immer mehr ihrer ebenso toten Website an. Na ja, R.I.P. GA!
Mir gefällt auch das Konzept der M!Games: wertiges Papier (wobei ich nur die digitale Version lese) und jede Menge Tests. Im Vergleich zur Gamestar oder Gamepro, wo es monatlich nur eine handvoll Tests zu Triple A-Spielen gibt, dafür aber auf Dutzenden Seiten nur mäßig interessante Reportagen.Habe das mit der Games Aktuell neulich erst am Kiosk erfahren. Bin aber seit einiger Zeit zur M!Games (ehemals Maniac) gewechselt und sehr glücklich damit. Außerdem ist bei diesem Urgestein von Gaming-Zeitschrift die Abonnenten- und Fanbase so groß, dass nicht mit einer baldigen Einstellung grechnet werden muss.
Schade um das Aus für die GA. Die Zeit mit Matti, Katha und den Szedlak-Brüdern bleibt unvergessen!
Leider war die GA zuletzt nur noch ein Schatten seiner selbst. Passte sich wohl immer mehr ihrer ebenso toten Website an. Na ja, R.I.P. GA!
Das Thema Marquard ist für mich schon lange durch. Den heule ich keine Träne nach. Print Magazinen prophezeihe ich mal ganz frech ein Comeback. Wie Schallplatten. Alles kommt irgendwann wieder und der Markt für Games wächst immer weiter. Der wird irgendwann auch immer spezieller und solche Dinge we Retrogamer pushen das mitunter.