• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Neu am Kiosk & Buchladen - Hefte und Bücher zu Videospielen

X30 C64 Forever

Altmeister
Schon irgendwie traurig, finde ich, dass diese Hoch-Zeit der Printmagazine hinter uns liegt.

Die ersten Jahre der Gamepro waren großartig. Tolles Magazin, viele Tests, interessante redaktionelle Beiträge und ein super Team. Die aktuellen Ausgaben der Gamepro der letzten Jahre waren grottenschlecht, so dass mich die Einstellung nicht wundert. Schade ist es trotzdem irgendwie. Auch dass das Urgestein Kai Schmidt die Redaktion nun verlässt.
 

zen

Sherlock Holmes
Team
Die Games Aktuell wurde wegen zu geringen Verkaufszahlen nun ebenfalls eingestellt. Es gab gab weder eine Abschiedsausgabe, noch eine Meldung dazu auf der Webseite. Die Webseite (eine Kopie von PC Games) und das mittlerweile tote Forum bleiben allerdings bestehen.

Statement vom Chefredakteur Lukas Schmid auf PC Games

Die Games Aktuell hatte ich bis zu den Abgängen der Szedlack Brüder regelmäßig gelesen. Danach nur noch vereinzelt und irgendwann gar nicht mehr.
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Habe das mit der Games Aktuell neulich erst am Kiosk erfahren. Bin aber seit einiger Zeit zur M!Games (ehemals Maniac) gewechselt und sehr glücklich damit. Außerdem ist bei diesem Urgestein von Gaming-Zeitschrift die Abonnenten- und Fanbase so groß, dass nicht mit einer baldigen Einstellung grechnet werden muss.

Schade um das Aus für die GA. Die Zeit mit Matti, Katha und den Szedlak-Brüdern bleibt unvergessen!
Leider war die GA zuletzt nur noch ein Schatten seiner selbst. Passte sich wohl immer mehr ihrer ebenso toten Website an. Na ja, R.I.P. GA!
 

Joe

Rentenbezieher
Schade um das Aus für die GA. Die Zeit mit Matti, Katha und den Szedlak-Brüdern bleibt unvergessen!
Leider war die GA zuletzt nur noch ein Schatten seiner selbst. Passte sich wohl immer mehr ihrer ebenso toten Website an. Na ja, R.I.P. GA!
Waren aber schöne Zeiten damals im Forum, vor allem der Spam Thread und Leser Tests. Und das ewige Gezanke zwischen dir und Sony Fanboys 😅
 

X30 C64 Forever

Altmeister
Habe das mit der Games Aktuell neulich erst am Kiosk erfahren. Bin aber seit einiger Zeit zur M!Games (ehemals Maniac) gewechselt und sehr glücklich damit. Außerdem ist bei diesem Urgestein von Gaming-Zeitschrift die Abonnenten- und Fanbase so groß, dass nicht mit einer baldigen Einstellung grechnet werden muss.

Schade um das Aus für die GA. Die Zeit mit Matti, Katha und den Szedlak-Brüdern bleibt unvergessen!
Leider war die GA zuletzt nur noch ein Schatten seiner selbst. Passte sich wohl immer mehr ihrer ebenso toten Website an. Na ja, R.I.P. GA!
Mir gefällt auch das Konzept der M!Games: wertiges Papier (wobei ich nur die digitale Version lese) und jede Menge Tests. Im Vergleich zur Gamestar oder Gamepro, wo es monatlich nur eine handvoll Tests zu Triple A-Spielen gibt, dafür aber auf Dutzenden Seiten nur mäßig interessante Reportagen.
 

Khorny

Sonntagsfahrer
Das Problem mit der M! Games, wie von jedem Magazin ist halt die fehlende Aktualität von beispielsweise News. Für News die ich vor 3 Wochen schon im Netz gelesen habe, brauche ich nicht mehrere Seiten in so einem Heft. Den Part könnte sie auch komplett rausnehmen und sinnvoller füllen. Fand aber zuletzt auch diese ganzen Kurztests eher unnötig, zumal diese Spiele offenbar auch nur angezockt werden, aber trotzdem eine Wertung bekommen.

Inzwischen verzichte ich auf Magazine komplett.
 

zen

Sherlock Holmes
Team
Bei so einem Statement braucht man sich nicht zu wundern, warum es immer weniger Printmagazine wie die Games Aktuell gibt: „Bereits in den ersten Jahren der Transformation ist es uns gelungen, das traditionelle Print-Mediengeschäft abzubauen und Wachstumsmärkte zu erschließen“. (Bijan Khezri, neuer Mehrheitseigner der Marquard Group und seit 2017 an der Transformation des Unternehmens beteiligt).

Oder warum die großen Portale wie PC Games nur noch clickbait am laufenden Band fabrizieren: „Generative KI wird neue Gewinnquellen schaffen und die Beziehungen zum Publikum in Medien und Unterhaltung verändern.“ (Andreas Urbanski, Leiter der AI Council der Marquard Group).


Ist es uns gelungen abzubauen… Die treuen Leser sind irrelevant. Mit denen verdient man nichts mehr. Es geht nur noch um Reichweite, schnelle Klicks dank KI-Beiträge, Affilate-Links zu Amazon und zufriedene Investoren.

Mit der Marquard Gruppe bin ich jetzt fertig. Keine Klicks mehr, keine Magazine und auf YouTube gibt es die für mich jetzt auch nicht mehr. Vorhin meinte ich noch woanders, dass die manchmal ganz brauchbare Videos veröffentlichen. Da kannte ich den neuen Pressetext aber noch nicht.

Du hast keine Berechtigung um diesen Link zu sehen. Logge dich ein oder registriere dich jetzt.
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Das Thema Marquard ist für mich schon lange durch. Den heule ich keine Träne nach. Print Magazinen prophezeihe ich mal ganz frech ein Comeback. Wie Schallplatten. Alles kommt irgendwann wieder und der Markt für Games wächst immer weiter. Der wird irgendwann auch immer spezieller und solche Dinge we Retrogamer pushen das mitunter.
 

StephanKo

Kaffeefahrtpendler
Sponsor
Das Thema Marquard ist für mich schon lange durch. Den heule ich keine Träne nach. Print Magazinen prophezeihe ich mal ganz frech ein Comeback. Wie Schallplatten. Alles kommt irgendwann wieder und der Markt für Games wächst immer weiter. Der wird irgendwann auch immer spezieller und solche Dinge we Retrogamer pushen das mitunter.

Bei der Retrogamer scheint es recht gut zu laufen :) Bin da Abonnementinhaber und der Jörg Langer schickt da ja fleißig Newsletter, das hört sich nicht mal so verkehrt an. Oder auch die Return, Sonderausgaben vom Amiga Joker oder auch der vor kurzem erschienenen ASM. Vieles davon erscheint nicht mehr am Kiosk, da scheinen die Kosten noch mal angehoben geworden zu sein. Aber gerade in den Bereich Retro ist schon noch eine Menge geboten.


Bei den "aktuellen" muss man abwarten. Der Punkt ist natürlich die Aktualität. Ein monatlich erscheinendes Magazin kann nicht so aktuell wie eine Internetseite sein, ganz klar. Die Frage aber ist, muss es das?

Von den Internetangeboten, gerade von den Seiten die größeren Verlagshäusern angehören, bin ich inzwischen größtenteils enttäuscht und raus. Da stimme ich @zen voll und ganz zu, es ist teils erschütternd was daraus geworden ist. Clickbait, uninteressante Lockartikel mit nur noch mehr Clickbait, sehr generisch und ohne eigenen Charakter. Ich denke auch, dass wird immer mehr in Richtung KI gehen, die Frage ist halt dann, was sind deren aktuellere Testberichte dann noch wert? Die meisten sind eh subjektiver Art, da bringen Eindrücke über Youtube teils inzwischen mehr. Nur leider scheinen gerade diese Seiten damit ja auch Erfolg zu haben.

Es gibt Ausnahmen, klar. Gamersglobal zum Beispiel, welche sich aber hauptsächlich durch Spendenaktionen am Leben erhalten können. Meinetwegen noch Eurogamer, aber das wars dann fast auch schon im deutschen Raum.


Ich persönlich bleib da weiterhin bei meiner M! GAMES. Die gibt's seit über 30 Jahren, kleines Stammpersonal aber die für mich beste Mischung am Markt seit Jahren. Die kaufe ich nicht wegen der Testberichte, sondern eher um darin zu schmökern. Interessante News und Artikel, keine wirkliche Werbung, etablierte Redakteure, kein Clickbait sondern einfach Lesespaß pur. Im Abo gibt's zudem ein nettes Cover und wahlweise auch die Version Heft und Tablet Versiom. Passt.

Es mag an meinem Alter und an meinen Ansprüchen liegen, aber sowas hat für mich noch Qualität. Denen wünsche ich auch am Markt zu bestehen, Herausgebern wie Marquardt eher, das da langsam mal Übersättigung eintritt.
 
Oben