Strufus70
Frührentner
Meine bisherige Strategie ist immer:
Start-Fahrzeuge bearbeiten, den Jeep schmeiße ich meistens raus ich nehme dafür lieber einen weiteren LKW mit.
Das erste „Scout“ Fahrzeug baue ich als Tankwagen um, dann gehts zur Tankstelle mit genug Kraftstoff an Bord werden die ersten Fahrzeuge und Beobachtungspunkte freigeschaltet.
Dann schalte ich mit dem nächsten LKW die erreichbaren Werkstätten frei, 2 Werkstattpunkte auf der Maschine und 2 mit dem ollem Bauwagen hinten dran, dazu positioniere ich den Scout Tankwagen an gut erreichbaren Wegmarken.
Aufgedeckte Trucks werden dann zur Werkstatt gefahren repariert und entweder als Tanklaster oder Holztransporter umgebaut.
Da ich auf Hardcore spiele verbaue ich beim Holztransporter immer einen Ladekran mit Anhänger. Entweder Kurzholz oder mittlere Stämme, mit dem K700 dauert mir das verladen zu lang.
Bis dahin sollten dann auch schon die besten Routen von der Baumstamm-Ausgabe zum Sägewerk deutlich erkennbar sein, dann wieder Tankwagen strategisch gut positionieren und los gehts.
Da ich recht langsam unterwegs bin halten sich die Fahrzeugschäden im erträglichen Rahmen, im Hardcore Modus muss man halt nur drauf achten die Differentialsperre rechtzeitig auf harten Untergründen zu entsperren. ( sonst gibt es Schadenspunkte)
Den Spritverbrauch sollte man auch immer im Auge haben, wenn der Untergrund gut ist Allrad ausschalten und die Sperre rausnehmen.
Wenn man sich mal festgefahren hat ist es manchmal hilfreich in der Cockpitansicht die Winden Anschlagspunkte auszuwählen.
Auch wichtig ist, in der manuellen Schaltung kann man den ersten Gang in drei Stufen untersetzen (kleiner weißer Balken in drei Stufen neben dem Ganghebel) wenn’s dicke kommt den crawler nehmen kleinste Untersetzung)
Den 1+ Gang kann man nur mit etwas Geschwindigkeit einlegen, ansonsten würgt man den Motor ab.
So das soll’s erstmal sein [emoji85][emoji4]
Viel Spaß in der Schlammwüste .....
Start-Fahrzeuge bearbeiten, den Jeep schmeiße ich meistens raus ich nehme dafür lieber einen weiteren LKW mit.
Das erste „Scout“ Fahrzeug baue ich als Tankwagen um, dann gehts zur Tankstelle mit genug Kraftstoff an Bord werden die ersten Fahrzeuge und Beobachtungspunkte freigeschaltet.
Dann schalte ich mit dem nächsten LKW die erreichbaren Werkstätten frei, 2 Werkstattpunkte auf der Maschine und 2 mit dem ollem Bauwagen hinten dran, dazu positioniere ich den Scout Tankwagen an gut erreichbaren Wegmarken.
Aufgedeckte Trucks werden dann zur Werkstatt gefahren repariert und entweder als Tanklaster oder Holztransporter umgebaut.
Da ich auf Hardcore spiele verbaue ich beim Holztransporter immer einen Ladekran mit Anhänger. Entweder Kurzholz oder mittlere Stämme, mit dem K700 dauert mir das verladen zu lang.
Bis dahin sollten dann auch schon die besten Routen von der Baumstamm-Ausgabe zum Sägewerk deutlich erkennbar sein, dann wieder Tankwagen strategisch gut positionieren und los gehts.
Da ich recht langsam unterwegs bin halten sich die Fahrzeugschäden im erträglichen Rahmen, im Hardcore Modus muss man halt nur drauf achten die Differentialsperre rechtzeitig auf harten Untergründen zu entsperren. ( sonst gibt es Schadenspunkte)
Den Spritverbrauch sollte man auch immer im Auge haben, wenn der Untergrund gut ist Allrad ausschalten und die Sperre rausnehmen.
Wenn man sich mal festgefahren hat ist es manchmal hilfreich in der Cockpitansicht die Winden Anschlagspunkte auszuwählen.
Auch wichtig ist, in der manuellen Schaltung kann man den ersten Gang in drei Stufen untersetzen (kleiner weißer Balken in drei Stufen neben dem Ganghebel) wenn’s dicke kommt den crawler nehmen kleinste Untersetzung)
Den 1+ Gang kann man nur mit etwas Geschwindigkeit einlegen, ansonsten würgt man den Motor ab.
So das soll’s erstmal sein [emoji85][emoji4]
Viel Spaß in der Schlammwüste .....
Zuletzt bearbeitet: