• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Hardware-Talk

AlterZockherr

liebt 4k/60fps Gaming
Ich hatte heute Mittag wieder heftige Probleme mit Bildaussetzern auf meinem LG C2. Genau genommen war es schlimmer als zuvor. Hab dann viel rumprobiert und etwas recherchiert. Ursache sind wahrscheinlich Treiberprobleme. VRR bzw. G-Sync scheint beim C2 des Öfteren Probleme zu bereiten. Hab dann meinen Gaming-PC nicht mehr direkt an den TV, sondern an den AV-Receiver angeschlossen und seitdem habe ich keine Probleme mehr. Toi toi toi!
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
Ich habe nochmal kurze Fragen zu den Anschlüssen an meinem neuen PC:
Ich besitze einen QHD Monitor, der am Display Port angeschlossen ist, dort zocke ich die meiste Zeit. Wenn ich in 4K am TV spiele, dann geht das über HDMI raus. Was ist denn besser? Display Port oder HDMI? Wo sind die Unterschiede? Und ist es richtig, den direkten Anschluss von der GraKa zu nehmen? Danke schonmal im voraus!

20250121_094149.jpg
 

Pingu

Frührentner
den direkten Anschluss von der GraKa zu nehmen?
Was meinst du damit? Welchen denn sonst?

Was besser ist, keine Ahnung. Bei TVs hat sich HDMI halt komplett durchgesetzt, DP kenne ich nur von Monitoren. Entgegen meiner früheren Meinung, kann DP auch sowohl Bild als auch Ton, dachte vorher immer das könne nur Bild.

Mein Eindruck ist, dass DP schon bevorzugt wird, sofern verfügbar.
 

schockbock

Altenpfleger
DP ist genaugenommen der schlechtere Übertragungsstandard, weil weniger Maximalbandbreite und geringere Farbtiefe. Warum das Ding am PC so beliebt ist - ich benutze DP vom PC zum Monitor und HDMI von PC zu TV -, weiß ich auch nicht.

Und ja, es wird dringend empfohlen, direkt an die Graka zu gehen, weil andernfalls die Onboard-Einheit der CPU das Bild rechnen würde, falls vorhanden. 😀
 

Wurzelknolle

Altenpfleger
An die Grafikkarte kannst du deine Monitore direkt anschließen. Die meisten Mainboards haben zwar HDMI, sofern du aber keine Grafikeinheit in der CPU hast nützt dir das wenig.
Man kann einen zweiten Monitor dann zum Beispiel an der CPU betreiben, indem du über den HDMI-Port vom Mainboard gehst. (Edit: weil du auch DisplayPort am Mainboard hast ginge das natürlich auch wenn deine CPU das unterstützt)

Ob HDMi oder DP besser ist lässt sich meiner Meinung nach nicht pauschal sagen. Welche Versionen unterstützt deine Hardware und deine Monitore und deine Kabel, und welche Ansprüche stellst du?
Das Ding ist nämlich: DP 1.4 ist schneller als HDMI 2.0, aber seit HDMI 2.1 ist HDMI schneller als DP 1.4 (schneller = mehr Bandbreite). Hast du aber kein HDMI 2.1-fähiges Gerät oder kein passendes Kabel, dann nützt dir das wieder nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

schockbock

Altenpfleger
Hierher:

Du hast keine Berechtigung um diesen Link zu sehen. Logge dich ein oder registriere dich jetzt.

Aber wie @Wurzelknolle schrieb, lässt sich nicht pauschal sagen, dass die Bandbreite bei DP oder HDMI höher ist, weil es von der Version abhängt.

Interessant ist aber noch der Punkt, dass Freesync (oder Adaptive Sync, wie ich gelernt hab) nur über DP funktioniert bzw. da die höchste Kompatibilität herrscht. Wird wohl auch der Grund sein, warum mein Monitor über DP angeschlossen ist, aber ich vergess sowas gern schnell wieder. 😀
 

Pingu

Frührentner
Der Artikel soll von 2024 sein und kennt dann nur DP 1.4? Wirkt seltsam.
Der Beitrag wurde automatisch zusammengeführt.

dass Freesync (oder Adaptive Sync, wie ich gelernt hab) nur über DP funktioniert bzw. da die höchste Kompatibilität herrscht.
Stimmt auch nur bedingt.

In addition to the above, all modern HDMI ports should support AMD's FreeSync technology, which eliminates screen tearing in games by matching the monitor's refresh rate to your video card's output framerate (with newer HDMI versions supporting FreeSync at higher refresh rates). Nvidia's similar G-Sync technology, however, doesn't always work over HDMI—on many monitors, it’s DisplayPort-only.
Du hast keine Berechtigung um diesen Link zu sehen. Logge dich ein oder registriere dich jetzt.
 

schockbock

Altenpfleger
Da müsste man halt mal in die VRR-Thematik einsteigen, weil alle FS- (und GS-) fähigen Geräte AS sind, aber nicht alle AS-Geräte sind FS.
 
Oben