• Herzlich Willkommen bei den Konsolen-Senioren!

    Wir sind eine deutschsprachige Community, die Spielern über 30 Jahren seit 2007 ein Zuhause im Internet bietet, in dem sie sich mit gleichgesinnten und erwachsenen Spielern über ihr Hobby austauschen und zu gemeinsamen Aktivitäten verabreden können.

    Entstanden aus den Xbox-Senioren (früher: XBL-Senioren) und den PSN-Senioren bieten wir mittlerweile eine konsolenübergreifende Diskussions- und Verabredungsplattform, bei der das respektvolle Miteinander und der Spaß am Hobby im Vordergrund stehen.

    Neben konsolenspezifischen Unterforen und Multiplattform-Spielethreads bieten wir auch eine Retro-Ecke und einen Bereich, in dem sich für die immer größer werdende Anzahl Spielen, die Cross-Plattform-Play unterstützen, verabredet werden kann.

    Egal, ob Du einfach nur über Spiele diskutieren möchtest, Dich mit anderen Spielern verabredet willst oder einfach nur Deine Spielerfahrungen mit anderen teilen möchtest, bist Du bei uns herzlich willkommen.

    Natürlich kannst Du auch einfach weiter passiv bei uns mitlesen, aber warum schnappst Du Dir nicht einfach Deine Tastatur, registrierst Dich bei uns und gestaltest die Community durch Deine Teilnahme aktiv mit?

    Wir freuen uns auf Dich!

Hardware-Talk

Pingu

Frührentner
Adaptive Sync ist ein Standard der VESA. Auf dem baut Freesync auf und erweitert ihn aber dann zusätzlich um Features. Zum Beispiel die Unterstützung von HDMI. G-Sync ist wieder ein ganz eigener proprietärer Standard der nichts mit Adaptive Sync zu tun hat, aber eben etwas Ähnliches macht. Das wäre wie zu sagen, Dolby ist DTS. Ist es aber nicht, es sind beides Standards für den gleichen Zweck: (Sourround) Sound.
 

Wurzelknolle

Altenpfleger
Zur Konstellation wann welches Gerät AS oder FS/GS hat:
Da AdaptiveSnyc ein offener VESA-Standard ist, auf dem Freesync aufbaut, sind die quasi gleich. Freesync ist aber ein anderer Name, wohl aus Marketinggründen, der zertifiziert werden muss, bevor ein Gerät mit Freesnyc werben darf.
NVIDIA kocht mit Gsync ihr eigenes Süppchen, was anders funktioniert aber das gleiche Ziel hat. Nur muss Gsync lizenziert werden, ist auch ein geschlosseneres Ökosystem aber insgesamt in der Funktionalität besser - verständlich, bei mehr Aufwand den NVIDIA im vergleich zu Freesync betreibt.
 

Daddli

Rentenbezieher
Versionen und Bandbreiten.

HDMI 1.4 HDMI 2.0 HDMI 2.1 DP 1.2 DP 1.4 DP 2.1
Alternative Namen HDMI 1.4a
HDMI 1.4b
HDMI 2.0a
HDMI 2.0b
HDMI 2.1a
HDMI 2.1b
DP 1.2a DP 1.4a DP 2.0
DP 2.1a
Veröffentlichungsjahr 2009 2013 2017 2010 2016 2019
Max Bandbreite 10.2 Gbit / s 18,0 Gbit / s 48 Gbit / s 21,6 Gbit / s 32,4 Gbit / s 80.0 Gbit / s
Kompression NEIN NEIN Ja NEIN Ja Ja
HDR NEIN Ja Ja Ja Ja Ja

Unterstützte Auflösungen.

Auflösung HDMI 1.4 HDMI 2.0 HDMI 2.1 DP 1.2 DP 1.4
1920x1080
8-Bit
144Hz 240Hz 540Hz 280Hz 540Hz
1920x1080
10-Bit
120Hz 144Hz 500Hz 240Hz 540Hz
2560x1440
8-Bit
75Hz 144Hz 360 Hz 170Hz 360 Hz
2560x1440
10-Bit
60 Hz 75Hz 360 Hz 120Hz 360 Hz
3440x1440
8-Bit
60 Hz 100 Hz 240Hz 100 Hz 240Hz
3440x1440
10-Bit
50 Hz 60 Hz 240Hz 100 Hz 240Hz
3840x2160
8-Bit
30Hz 60 Hz 240Hz 60 Hz 240Hz
3840x210
10-Bit
30Hz 30Hz 240Hz 60 Hz 240Hz

DisplayPort- und HDMI-Kabel bieten eine sehr ähnliche Leistung, haben aber jeweils Vor- und Nachteile. HDMI wird von mehr Geräten unterstützt, aber DisplayPort, das für Computer entwickelt wurde, hat ein paar technische Vorteile.

Wenn Sie Ihren Computer an einen neuen Monitor anschließen möchten, hängt die Wahl des richtigen Anschlusstyps von Ihrem Gerät ab, z. B. von der Grafikkarte Ihres Computers, da Sie ein Kabel benötigen, das die Möglichkeiten Ihres Monitors voll ausschöpft.

Es gibt keine Leistungsunterschiede zwischen den Anschlusstypen, wie z. B. Bildqualität, Reaktionszeit oder Eingabeverzögerung, so dass die Wahl des richtigen Typs von der maximalen Bildwiederholfrequenz abhängt, die Sie mit jedem von ihnen erreichen können.

Quelle: RTINGS.com (HDMI vs. DisplayPort – Welchen sollten sie verwenden)
 

Dimo2006

Frührentner
Ach papperlapapp ! Es geht nichts über 'nen schönen alten VGA-Anschluss und da dran einen alten Röhrenmonitor... :cool:
Frei nach Werner: "das muss kesseln!" :ugly:
 

X30 Neo

Forzaisti
Sponsor
VGA? Da bin ich aber schon weiter mit dem SCART! 😁
Macht übrigens auf Original Konsolen wie Xbox, Gamecube oder PS2 auf Röhren TVs ein besseres Bild als auf LED/OLED mit oder ohne Upscaler.
 

DeluxeCapacitor

Frührentner
VGA, Scart? Beim NES war noch über das TV Kabel. Da musste man den Kanal wie einen TV Sender suchen…..suchen! 😅 Alles was danach für Consumer gekommen ist, mit Chinch bzw. Composite oder Scart, ist schon Luxus. 😎

Bezüglich DP oder HDMI. Ich finde HDMI fühlte sich schon immer etwas „billig“ an, weil der Stecker nicht so snappy ist. DP ist da schon geiler, wirkt weniger anfällig für Bend Probleme oder Ausreissen. Da sass VGA (oft noch mit Schrauben) und Scart auch sattelfest. Chinch bzw. Composite auch.

Aber das sind nur subjektive Luxus Probleme. Wenn es steckt und den Zweck erfüllt, alles egal 🙃
 

douggy

Pförtner des Altenheims
Sponsor
Stecker von HDMI hat doch fast die gleichen Abmaße wie DP ... keine Ahnung, wo das eine mehr "snappy" (was zum Teufel?) ist ..
 
Oben